Google
 
Web martinvogel.de

Rechtschreibkontrolle

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Rechtschreibfehler
Rechtschreibkontrolle
Microsoft Word 97 oder Die wundersame Welt der Rechtschreibung(2000) Marketinggag mehrerer Hersteller von Textverarbeitungen. Trotz der Anpassung der Amtlichen Rechtschreibregeln an die Unzulänglichkeiten heutiger Standardsoftware durch Ächtung der Komposita ist die deutsche Rechtschreibung immer noch nicht primitiv genug, um von marktüblicher Standardsoftware kontrolliert zu werden. Ein typisches Beispiel für die krankhaften Vorschläge gegenwärtiger Rechtschreibprüfungen liefert die Abbildung rechts, die mir von einer Microsoft-Word-97-Anwenderin zugesandt wurde.
Der Microsoft-Word-97-Vorschlag für "Maustreiber" ist da wohl nur noch ein kleiner aber geschmackloser Scherz postpubertärer Programmierer.

Nitrosamine fehlkorrigiert(Nachtrag 2002) Nur, damit niemand glaubt, mit dem Kauf einer neuen Version von Microsoft Word würde irgendwas besser: Der Screenshot rechts ist aus der Version "Word 2000".

Verzeichnis unvergesslicher Verbesserungsvorschläge der Microsoft-Rechtschreibhilfe von Carsten Fischbach
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Reformation

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.