Google
 
Web martinvogel.de

JPEG

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Joliet
JPEG
JPEG(1999) Die joint pictures experts group ist heute vor allem durch das von ihr entwickelte gleichnamige JPEG Grafikformat bekannt, welches digitalisierte Farbfotos sehr stark komprimiert in "Echtfarbe" (mit 24 Bit Farbauflösung – 16,7 Millionen Farben) aufnehmen kann. Die Kompression ist verlustbehaftet und besonders bei harten Kontrastkanten und einfarbigen Flächen gegenüber GIF im Nachteil.
(2000) Die Erweiterung "JPEG 2000" bietet eine um etwa 30% bessere Kompression und/oder bessere Qualität ohne die typischen Artefakte. Stärker komprimierte Bilder verlieren immer mehr Strukturdetails in farbähnlichen Flächen, wobei harte Kontrastkanten weitgehend erhalten bleiben. Der neue Standard verwendet Wavelet-Kompression und soll im Frühjahr 2001 verfügbar sein. Die Dateiendung von JPEG-2000-Dateien ist .j2k. Siehe auch PNG.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Jumper

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.