Google
 
Web martinvogel.de

Wurm

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: WSXGA
Wurm
(1999) Programm, das in der Lage ist, sich selbst weiterzuverbreiten. In der Regel mit einer Schadensroutine ausgestattet. Dank der Mailsoftware der Firma Microsoft gelingt es Wurm-Programmen wie dem im Juni 1999 aktuellen "Worm.Explore.Zip" sich sogar per E-Mail weiterzuverbreiten. Mittels der API-Funktionen von Microsoft Outlook sucht dieser Wurm nach aktuellen eingegangenen E-Mails und beantwortet sie mit der Bitte, sich doch einmal die beiliegende Programmdatei anzusehen. Nachdem sich der Wurm vervielfältigt hat, beginnt er mit dem Löschen der Benutzerdateien. Zuerst werden alle Office-Dokumente und Programmquelltexte auf dem lokalen PC gelöscht. 30 Minuten später alle entsprechenden Dateien auf Netzwerklaufwerken. Schließlich werden alle Dateien gelöscht, die der Wurm finden kann.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: WUXGA

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.