Google
 
Web martinvogel.de

Zylinder

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: 42
Zylinder
(1999) Anordnung übereinanderliegender Spuren aller Plattenoberflächen eines Festplattenlaufwerks. Der Zylinder 384 wird beispielsweise aus allen Spuren 384 eines Plattenstapels gebildet.
(2005) Vor der Einführung der Logischen Blockadressierung LBA mussten Anwender genau wissen, wieviele Köpfe ihre Festplatten hatten, wieviele Zylinder darauf verwendet wurden und in wieviele Sektoren die einzelnen Spuren aufgeteilt waren. Wurden diese HCS-Angaben (für heads/cylinders/sectors) falsch ins BIOS-Setup eingetragen, konnte auf die Platten entweder gar nicht oder nur unter der Gefahr von Datenverlusten oder Hardwarebeschädigungen zugegriffen werden.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Startseite

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.