Google
 
Web martinvogel.de

TCO

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Sysop
TCO
  1. (2000) Tjänstemännens Central-Organisation – Schwedische Zentralorganisation für Angestellte und Beamte. Das gleichnamige Label stellt eine Empfehlung hinsichtlich Ergonomie, Energieverbrauch, Emission und Ökologie von Monitoren, PCs und Tastaturen dar. Nach TCO'92 und TCO'95 wurden mit dem aktuellen Siegel TCO'99 die Standards für die technischen Geräte noch weiter verschärft.
    TCO-Homepage
    Quelle: ARCHmatic- Glossar
  2. Abgestürzter Windows-Geldautomat (2000) Total Cost of Ownership – "Gesamtkosten der Eignerschaft". Unter der TCO sammeln sich alle Kosten an, die ein Produkt über die Gesamtnutzungsdauer, einschließlich Kauf und Entsorgung, verursacht. Bei der Softwarebeschaffung wird gern übersehen, dass auch Kosten für Mitarbeiterschulungen, Wartung, Ausfallzeiten wegen des Hochfahrens der Rechner nach Systemabstürzen (einschließlich der Zeit für den Dateisystemtest und die Wiederherstellung der zerstörten Daten) und Folgekosten aus der Erhöhung des Krankenstandes (mangelhafte Ergonomie!) mit zur TCO gehören. Wie viele Kunden verlorengehen, wenn plötzlich auf Kundenterminals oder an Buchungsschaltern Windows- Fehlermeldungen oder Bluescreens anstelle eines Benutzerdialogs erscheinen, wurde bisher noch kaum untersucht.

    Informationsdienst "Arbeit und Gesundheit" ErgoOnline

EDV-Lexikon - nächster Artikel: TCP/IP

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.