Google
 
Web martinvogel.de

EULA

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: ETSI
EULA
(2000) End User License Agreement - "Endanwenderlizenzübereinkunft". Häufig ein von Softwareherstellern verfasster pseudojuristischer Phantasietext zum Zwecke der Einschüchterung von Kunden, in diesen Fällen meistens ohne vollständige Rechtsgültigkeit, oft sogar erst nach dem Öffnen der Verpackung oder während der Installation einer Software zu finden. Siehe auch c't 3/99, S.16.
(2005) Manchmal verstecken sich in einem EULA auch zwischen umfangreichen Fülltexten interessante Textschnipsel, in denen der Hersteller Ihre Zustimmung zu Werbepopups, der Übertragung personenbezogener Daten oder der Verfolgung und Protokollierung des Benutzerverhaltens einholt. Die kostenlose Software Eulalyzer analysiert englischsprachige EULA-Texte auf solche Besonderheiten.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: EVA-Prinzip

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.