Google
 
Web martinvogel.de

Trojanisches Pferd

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Trojaner
Trojanisches Pferd
(1998) Ein "trojanisches Pferd" ist Code, der im Gegensatz zu einem Virus zwar keine eigenständige Verbreitungsfähigkeit besitzt, sondern vom Benutzer eigenhändig installiert und gestartet werden muß, jedoch oft destruktiven oder ausspähenden Charakter hat. Allerdings würde sich Microsoft wahrscheinlich heftig dagegen wehren, wenn man behauptete, daß das Setup-Programm zum Internet Explorer 4.0, nur weil es detaillierte Informationen über die Softwarekonfiguration eines Anwenders an Microsoft überträgt, ein trojanisches Pferd sei.
Bildungsferne PC-Anwender verwenden auch das Wort Trojaner.
BSI-Kurzinformation: Trojanische Pferde - Definition und Wirkungsweise
EDV-Lexikon - nächster Artikel: TRON

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.