Google
 
Web martinvogel.de

Hommingberger Gepardenforelle

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Holodisk
Hommingberger Gepardenforelle
Hommingberger Gepardenforelle(2005) Am 16. April 2005 startete die Zeitschrift c't einen Wettbewerb zur Suchmaschinenoptimierung (search engine optimization – SEO) von Webseiten. Ziel ist es, einen möglichst prominenten Platz für den Suchbegriff "Hommingberger Gepardenforelle" in mehreren bekannten Suchmaschinen zu erlangen. Die Bezeichnung ist frei erfunden – weder gibt es einen Ort Hommingberg, noch eine Gepardenforelle. Auf der außer Konkurrenz laufenden Beispielseite Hommingberger-Gepardenforelle.de wurde zur Illustration das Bild einer Bachforelle (salmo trutta forma fabrio – siehe Abbildung) verwendet.
Startseite des Wettbewerbs
Wikipedia-Artikel "Hommingberger Gepardenforelle"
Eine Wettbewerbsseite zur Hommingberger Gepardenforelle
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Hotspot

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.