Google
 
Web martinvogel.de

Suchmaschine

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Strg
Suchmaschine
(1998) Einrichtung zum schnellen Finden von WWW-Inhalten. Suchmaschinen bestehen aus einem
  • datensammelnden Teil (Spider, Crawler), der ständig das WWW durchsucht, die gefundenen Inhalte in einer Datenbank ablegt und indiziert und aus einem
  • Abfrageteil, mittels dessen man über einige Stichwörter, die meistens logisch verknüpft werden können ("Bier" AND "Pils" AND NOT ("Kölsch" OR "Alt")) an die gewünschten Inhalte kommen kann. Bei geschickt gewählten Abfragen präsentiert die Suchmaschine einige wenige Fundstellen, unter denen sich das gewünschte befindet.
(2005) Die heutzutage bekanntesten Suchmaschinen sind Google und Yahoo.

Siehe auch Search Engine Optimization (SEO)
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Support

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.