Google
 
Web martinvogel.de

Captcha

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: CAM
Captcha
Captcha-Grafik(2005) Completely Automated Public Turing-Test to Tell Computers and Humans Apart – Vollautomatisierter öffentlicher Turing-Test, um Computer von Menschen zu unterscheiden. Der um 2000 von Wissenschaftlern der Carnegie Mellon University geprägte Begriff beschreibt die Möglichkeit, einen Computer unterscheiden zu lassen, ob sein Gegenüber ein Mensch oder ein Computer ist. Die praktische Anwendung besteht darin, Eingabeformulare vor automatischem Ausfüllen zu schützen (sog. Formularspam). Derzeit sind im WWW Captcha-Grafiken recht beliebt, in denen verzerrte Buchstaben erkannt werden müssen. Die OCR-Möglichkeiten gängiger Computerprogramme erlauben es noch nicht, die darin versteckten Zeichen zu erkennen. Die Grafik zeigt die Captcha-Grafik, mit der Google unterscheidet, ob neu angemeldete Seiten manuell oder automatisiert hinzugefügt wurden.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Carrier

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.