Google
 
Web martinvogel.de

DTP

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: DSL
DTP
(2000) Desktop Publishing - "Schreibtischpublizieren". Euphemismus für den Verlust von Setzer, Lektor und Layouter und/oder Fachautor im Presse- und Verlagswesen. Inhalt, Satz und Layout werden stattdessen durch eine einzige Person erledigt – mit entsprechend grausamenen Resultaten für das Aussehen und/oder den fachlichen Inhalt und/oder die didaktische Verwendbarkeit einer Publikation. Im schlimmsten Fall greift ein Computerprogramm "korrigierend" ein, was bei der Verwendung von WordPerfect zum Einsatz von Fünfwortsätzen führt, weil die Grammatikprüfung Sätze wie diesen nicht durchblickt und als "zu lang" anmeckert, oder es entwickelt sich eine Rechtschreibreform, die Komposita als unerwünscht brandmarkt, weil (oder schimmert da nur wieder meine Anti-MS- Paranoia durch?) die Rechtschreibkontrolle von Windword, der Trotz ihrer Vorliebe für renitent an den oberen Seitenrand fluppende Grafiken und ihrer Mängel in der Behandlung langer, insbesondere wissenschaftlicher, Texte von den Autoren der RSR bevorzugten Textverarbeitung, nicht mit ihnen umgehen kann (oder gibt es noch einen anderen Grund für diese vorsätzlich herbeigeführte Sprachverarmung?).
Jeder gesunde Lektor hätte den letzten Satz übrigens ebenfalls zu verhindern gewußt, aber im WWW glaubt ja bekanntlich jeder Homepage-Autor, seine Geistesprodukte sofort und ungeprüft publizieren zu müssen. Das hamsejetzdavon... ;->
(2006) Aus irgendeinem Grund listet Google diesen Lexikoneintrag auf Platz 1 für die Suchbegriffe "was bedeutet renitent" und "Definition renitent". Damit Sie nicht vergeblich hergekommen sind, hier die Bedeutung des Fremdwortes "renitent":
  1. einem Druck widerstehend
  2. permanent in Opposition zu etwas sein (dauernd gegen etwas sein)
  3. sich Recht und Ordnung verweigernd

EDV-Lexikon - nächster Artikel: Dualsystem

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.