Google
 
Web martinvogel.de

Billion

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Bildtelefon
Billion
(1999) Im Deutschen, im Französischen und im "klassischen" Britischen Englisch sind eine Billion tausend Milliarden, also 1012. In den USA (und mittlerweile in fast allen englischsprachigen Ländern) ist die Billion etwas billiger und schon für 109 zu haben. Journalisten fallen gerne darauf herein und machen Bill Gates zum Billionär – dabei ist er doch nur Milliardär.
"Webster's New Encyclopedic Dictionary" von 1996 enthält dazu auf Seite 689 die Anekdote, daß die Amerikaner sich mit ihrer Benennung großer Zahlen eigentlich an das Französische System angelehnt haben. Dummerweise änderte man in Frankreich daraufhin die Nomenklatur, um konform zum Deutschen und Britischen System zu sein.
Siehe dazu auch den Telepolis-Beitrag "Von Billionen und Milliarden"

EDV-Lexikon - nächster Artikel: binäre Vielfache

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.