Google
 
Web martinvogel.de

Akustikusneurinom

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Akustikkoppler
Akustikusneurinom
(2004) Sehr seltenes Nervenfasergeschwulst am Hörnerv/Gleichgewichtsnerv, welches bei den Betroffenen zu Schwerhörigkeit, Tinnitus (Ohrgeräuschen) oder plötzlichen Hörstürzen führen kann. Laut einer am 13. Oktober 2004 veröffentlichten Studie des Institutes für Umweltmedizin am auch für die Medizinnobelpreisvergabe zuständigen Karolinska Institutet in Stockholm verdoppelt sich das Risiko einer Akustikusneurinombildung bei Personen, die bereits länger als 10 Jahre mit bestimmten Mobiltelefontypen telefonieren.
(2005) Nach eine Studie des britischen "Institute of Cancer Research", bei der über 4000 Personen untersucht und befragt wurden, ist ein Zusammenhang zwischen dem Maß der Handynutzung und dem Risiko eines Akustikgeschwulsts nicht erkennbar (jedenfalls nicht in den ersten zehn Jahren der Mobiltelefonverwendung).

Presseerklärung des Karolinska Instituts als PDF-Datei
Golem: Keine Krebsgefahr durch Handys nachweisbar
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Algorithmus

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.