Google
 
Web martinvogel.de

Virus

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: virtuelle Realität
Virus
Informationsgruppe, die sich über Wirte vervielfältigen kann. Im EDV-Bereich (meistens sehr kleine) Computerprogramme, die sich beim Aufruf an andere Programme hängen oder sich in sie hineinkopieren und sich ähnlich wie "organische" Viren vermehren. Oft begnügen sie sich nicht mit dem Vermehren, sondern verfälschen, manchmal erst nach Ablauf einer bestimmten "Inkubationszeit", Daten auf Ihrer Festplatte. Besorgen Sie sich auf jeden Fall einen Virenscanner, wie es sie zahlreich im Internet zu finden gibt. Aktuell empfehlenswert sind für DOS- und Windows- Anwender Thunderbyte Antivirus, Dr. Solomons Antivirensoftware, F/WIN und McAfees Scan.
Siehe auch E-Mail-Virus und Wurm
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Voice over IP

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.