Google
 
Web martinvogel.de

RECOVER

A|B|C|D|E|F|G|H| I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

EDV-Lexikon - voriger Artikel: Raubseher
RECOVER
(2000) Ein zu den MS-DOS-Versionen bis 6.22 gehörendes Programm. Der angebliche Zweck sei die Wiederherstellung von Dateien auf beschädigten Datenträgern. Mir ist persönlich kein Fall bekannt, in dem das gelungen wäre. Wichtiger ist das Desaster, das RECOVER auf unbeschädigten Datenträgern anrichtet. Ohne Sicherheitsabfrage löscht es die gesamte Verzeichnisstruktur einschließlich aller Dateinamen und läßt im Wurzelverzeichnis einen Haufen durchnummerierter Dateien zurück. Wer das Pech hatte, auf dem durch RECOVER verwüsteten Datenträger wichtige Dateien abgelegt zu haben, darf nun alle Dateien mit einem HEX-Editor durchsuchen und den jeweiligen Dateityp erraten, um jede einzelne Datei anschließend wieder von Hand umzubenennen.
EDV-Lexikon - nächster Artikel: Rechtschreibfehler

Senden Sie Ergänzungswünsche und Änderungsvorschläge per E-Mail an Martin Vogel oder diskutieren Sie darüber im Forum!

Schon da gewesen?
Homepage | Forum und Gästebuch | Downloads | Wirkliche Welt | Theaterforum

Dies ist die Offline-Version des kleinen EDV-Lexikons von Martin Vogel. Auf der Website lexikon.martinvogel.de erhalten Sie die jeweils aktuellste Version des Lexikons.

Die Google-Suche greift immer auf die aktuelle Online-Ausgabe zu, um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten.